landgraefchen

Literatur, Politik & Schokolade für den Oktober

Besuchen Sie hier die Webversion. ­ ­ ­ ­ Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, ­ ­ ­ ­ ­ ­ auch noch in diesem schönen herbstlichen Monat bin ich writer-in-residence an der University of Wisconsin-Madison. Ich gebe einen Kurs über Literatur aus Berlin und beteilige mich projektbezogenen an universitären Events. Manchmal kann […]

Literatur, Politik & Schokolade für den Oktober Mehr lesen »

Kulinarisches ABC von Tanja Dückers

Berliner Tagesspiegel, 3. April 2022   AALENER SPIONLE Das ist eine Schokoladen-Makronen-Spezialität aus dem Schwäbischen, eine Art hübsch eingepackte Riesenpraline. Eine reicht! Mein Mann stammt aus Aalen, so habe ich die berühmten Spionle kennengelernt.Das gehaltvolle Gebäck wird seit 1927 von der Konditorei Ammann hergestellt. Nur dort, am Marktplatz! Inzwischen hat die Konditorei auch einen Onlineshop,

Kulinarisches ABC von Tanja Dückers Mehr lesen »

Reisen in die Ukraine

Es ist  furchtbar,  was derzeit in der Ukraine geschieht. Ich kann es nach wie vor kaum glauben. Zweimal habe ich die Ukraine bereist, Lesungen dort mit ukrainischen Kolleginnen und Kollegen gehalten, in Lwiw und Czernowitz. In Kiew und Umgebung habe ich als Journalistin über ehemalige Zwangsarbeiter*innen im Dritten Reich recherchiert, auf Einladung der Stiftung EVZ. 

Reisen in die Ukraine Mehr lesen »

Ich habe schon immer ein Faible für Schokolade gehabt

Berliner Morgenpost, 2. Januar 2022 Interview mit Tanja Dückers über ihr neues Buch „Das süße Berlin“, über Schokolade, Berlin und aktuelle Politik Das Interview führt Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost (die lange Version hiervon findet sich im Podcast der Berliner Morgenpost „Richter und Denker“)   Das neueste Buch der Berliner Schriftstellerin Tanja Dückers dreht

Ich habe schon immer ein Faible für Schokolade gehabt Mehr lesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner