Kunstkritik
- Den Farbfilm nicht vergessen. Eine Ausstellung würdigt die Künstlerinnengruppe Erfurt (Jungle World, 16.12.2021)
()
- Großstadttypen auf Papier. Die Ausstellung „Gezeichnete Stadt“ in der Berlinischen Galerie (Jungle World, 8.10.2020)
()
- Welttag des geistigen Eigentums (Podium, Deutsche Filmakademie Berlin, Jungle Wold, 2012)
()
- Frauensache. Wie aus Brandenburg Preussen wurde (Berliner Morgenpost, August 2015)
()
- Eine dieser Illusionen. Porträt Katharina Grosse (Goethe.de, November 2015)
()
- Es muss nicht immer Altbau sein. Die Ausstellung „Radikal Modern“ in der Berlinischen Galerie (Jungle World, September 2015)
()
- Schnurren im White Cube. Terry Fox in der Akademie der Künste (Jungle World, November 2015)
()
- Ain’t no mountain high enough. Zur Ausstellung „Black Mountain College“ im Hamburger Bahnhof (Jungle World, August 2015)
()
- Frauensache. Wie aus Brandenburg Preussen wurde. Ausstellungsbesprechung (Berliner Morgenpost, August 2015)
()
- Vanitas – ewig ist eh nichts (Berliner Morgenpost, Juli 2014)
(Jungle World, 8. Juli 2014)
- Wir gehen Baden! Eine Sommerausstellung im Kupferstichkabinett
(Berliner Morgenpost, 7. Juli 2014)
- Mahnung und Verlockung. Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady
(Berliner Morgenpost, 30. Juni 2014)
- Bilder einer neuen Zeit. Die Avantgarde-Künstler Wols und Hans Richter im Martin-Gropius-Bau (Jungle World, Juni 2914)
()
- Gnadenlos begnadet. Richard Müller und Mel Ramos in Leipzig
(Jungle World, Nr.43, 23. Oktober 2013)
- Stets bei Laune. Spaßvogel? Erneuerer der Kunst? Der Hamburger Bahnhof widmet Martin Kippenberger eine große Ausstellung (Jungle World, März 2013)
(Jungle World, Nr. 11, 14. März 2013)
- Auf der Suche nach dem Ritter aus dem Playmobilkasten. Martin Honert im Hamburger Bahnhof
(Jungle World, Nr. 5, 31. Januar 2013)
- Du hast den Farbbilm vergessen. Die Ausstellung „Geschlossene Gesellschaft“ in der Berlinischen Galerie (Jungle World, November 2012)
()
- Send me postcards from L.A. – Pacific Standard Time. Kunst in Los Angeles 1950-1980
(Jungle World, Nr 17., 26. April 2012)
- Dirndl zu Gebetsteppichen. Die Ausstellung „Heimatkunde“ im Jüdischen Museum Berlin
(Jungle World, 27. Oktober 2011)
- Yoko Ono – Das Gift (Kunstmagazin, Dezember-Januar 2010/2011)
(Kunstmagazin, Ausgabe Dezember-Januar 2010/2011)
- Himmelsbilder. Die heiligen Dinge hängen im Museum (ZEIT Online, Juni 2010)
()
- Nicola Stäglich. Katalogtext (Galerie Wittenbrink, München 2009)
(Katalog zur Ausstellung "Slit" in der Galerie Wittenbrink,
München 2009)
- Ferdinand Hodler: Die kranke Valentine Godé-Darel
(art – das Kunstmagazin, Februar 2009)
- Die Heidi Klums vom Prenzelberg. Die Fotoausstellung „Geht nich, gibt’s nich – außergewöhnliche Frauen zwischen Beruf und Familie“ (Jungle World, November 2007)
()
- Aktuelle Kunstszene Türkei
(TRANFER, Türkiye - NRW, Ausstellungskatalog, Museum für zeitgenössische Kunst Münster / NRW-Kultursekretariat, 2007)
- Temporäre Heimat – Über die Ausstellung „Neue Heimat – Berlin Contemporary“ in der Berlinischen Galerie (Jungle World, September 2007)
()
- Claudio Hils‘ Ausstellung „Industrie_Zeit_Raum“ (taz, November 2006)
(taz, 15. November 2006)
- Frank Mädler. Katalogtext (Galerie J. J. Heckenkauer, Berlin 2005)
(Katalog zur Ausstellung "Wege" von Frank Mädler)
- Wohin mit dem Mammut? Fraktale IV im Palast der Republik zum Thema „Tod“ (Jungle World, Oktober 2005)
(31. März 2006)
- Berliner Liste (Welt, September 2005)
(Die Welt, Kunstmarkt, 30. September 2005)
- Oh wie schön ist Istanbul. „Fokus Istanbul“ im Martin-Gropius-Bau (Jungle World, Juli 2005)
()
- 1-0-1 Intersex (Morgenpost, Juli 2005)
(Morgenpost, 22. Juli 2005)
- Macht für alle oder für niemand (Jungle World, Juni 2005)
()
- „Die Neuen Hebräer. 100 Jahre Kunst in Israel“ im Martin-Gropius-Bau (Jungle World, Juni 2005)
(Jungle World, 1. Juni 2005)
- Kritik mit Radkappe. Eine Ausstellung in Berlin dokumentiert politische Aktionskunst des 20. Jahrhunderts
(Jungle World, 27. Oktober 2004)
- Wohin in Berlin? Über die 4. Berlin Biennale (Jungle World, April 2004)
()
- Graue Maus mit Hubs. Die 3. Berlin Biennale (Jungle World, März 2004)
()
- Jenseits der sonnenüberstrahlten Urlaubsidylle. Neue Fotokunst aus Griechenland
(Berliner Zeitung, 27. Januar 2004)
- Mazurka bedeutet Damenwahl. Polnische Künstlerinnen im Neuen Berliner Kunstverein
(Berliner Zeitung, 12. September 2003)
- Eintragung ins Nichts. Eine Ausstellung in Berlin zur Street & Urban Art
(Jungle World, 27. August 2003)
- Schreiend und kreischend. Alles so schön bunt hier. Imi Knoebels Ausstellung „Pure Freude“ (Morgenpost, August 2003)
(Morgenpost, 27. August 2003)
- Fauler Mond. Die Ausstellung „Kunst der DDR“ in der Neuen Nationalgalerie
(Jungle World, 6. August 2003)
- Healing Hitler. Israelische Künstler der dritten Generation und ihr Verhältnis zur Shoa (Jungle World, Mai 2003)
()
- Auf Großvaters Spuren. Die multimediale Ausstellung „Asservate. Chronik einer deutschen Familie 1907-1997“ (Jungle World, November 2002)
()
- Bee! S.I.G.s Ausstellung „Honey“ im Tacheles (taz, September 2002)
(taz, 3. September 2002)
- Die Wege von Willy und Willi. Fotoausstellung von Wiebke Loebe
()
- Verbeugung vor der Luft: Achim Mohnés „Fireflies“
(Katalog des Künstlers, Los Angeles, 2001 und Website der Kunsthochschule für Medien, Köln 2001)