Besprechung von Hiromi Itos neuem Roman „Hundeherz“
https://jungle.world/artikel/2024/32/wenns-so-weit-ist Jungle World, 8. August 2024
Besprechung von Hiromi Itos neuem Roman „Hundeherz“ Mehr lesen »
https://jungle.world/artikel/2024/32/wenns-so-weit-ist Jungle World, 8. August 2024
Besprechung von Hiromi Itos neuem Roman „Hundeherz“ Mehr lesen »
Plumpsklos und Sehnsüchte: In „Bone Black“ blickt die Schwarze Feministin bell hooks auf ihr Aufwachsen in den ländlichen Südstaaten der USA zurück. https://www.amnesty.de/amnestyjournal/usa-buchrezension-autobiografie-bell-hooks-antirassismus-feminismus Amnesty Journal, 17. Mai 2024
Besprechung der Kindheitserinnerungen „Bone Black“ von bell hooks Mehr lesen »
Der ukrainische Schriftsteller Ostap Slyvynsky hilft in Lwiw Geflüchteten aus der Ostukraine. In einer Art besonderem Wörterbuch versammelt er ihre Alltagserfahrungen. https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-journal/ukraine-krieg-buch-worter-im-krieg-ostap-slyvynsky-der-kanarienvogel-im-schutt Amnesty Journal, 16. Februar 2024
Besprechung des Buchs „Wörter im Krieg“ des ukrainischen Dichters Ostap Slyvynsky Mehr lesen »
https://jungle.world/artikel/2023/16/sommer-ashkelon Jungle World, 20. April 2023
https://jungle.world/artikel/2023/12/vielstimmiges-portraet Jungle World, 23. März 2023
Besprechung von Shelly Kupferbergs Portrait ihres Urgroßonkels Isidor Mehr lesen »
https://jungle.world/artikel/2021/26/slowakei-unter-palmen
https://www.tagesspiegel.de/kultur/eine-grossartige-feier-des-fluchtigen-4225132.html Der Tagesspiegel, 22. Januar 2021
Besprechung des L.A.-Romans „Erdbebenwetter“ von Zaia Alexander Mehr lesen »
https://www.tagesspiegel.de/kultur/roman-erdbebenwettter-eine-grossartige-feier-des-fluechtigen/26840170.html
https://jungle.world/artikel/2020/20/halbe-wahrheit-ganze-stadt
Ein unbewaffneter Schwarzer flüchtet in North Charleston nach einer Verkehrskontrolle vor einem weißen Polizisten und wird von ihm durch Schüsse in den Rücken getötet. Ein zwölfjähriger schwarzer Junge wird in Cleveland von einem Beamten erschossen, weil dieser dessen Spielzeugpistole für echt hielt. Die Liste ließe sich lange fortführen. Fast täglich endet ein Polizeieinsatz in den