Jenseits des Buches. Über selbstverliebte Literaten und einen Literaturbetrieb, der die Eigenliebe fördert und fordert (Welt, März 2000)

Über selbstverliebte Literaten und einen Literaturbetrieb, der die Eigenliebe fördert und fordert Die Welt, 25. März 2000 Auffallend viele deutsche Schriftsteller haben nach dem Zweiten Weltkrieg über den Narziß-Mythos geschrieben, ob Günter Grass, Rose Ausländer, Michael Krüger, Hans Jörg Zauner oder Uwe Kolbe. Im Drama, in lyrischer Form und als „narzißtische Persönlichkeit“ im Roman taucht […]

Jenseits des Buches. Über selbstverliebte Literaten und einen Literaturbetrieb, der die Eigenliebe fördert und fordert (Welt, März 2000) Mehr lesen »