Veröffentlichungen

Bilder einer neuen Zeit. Die Avantgarde-Künstler Wols und Hans Richter im Martin-Gropius-Bau (Jungle World, Juni 2914)

veröffentlicht in Jungle World, Juni 2014 Zwei Ausstellungen im Berliner Martin-Gropius-Bau zeigen Werke der Avantgarde-Künstler Wols und Hans Richter. Beide verbindet nicht nur die Tendenz zur Abstraktion, sondern auch die Erfahrung des Exils. Alle Welt will derzeit die Ai-Weiwei-Auststellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin sehen. Die Berliner haben Ai Weiwei derart ins Herz geschlossen, dass er […]

Bilder einer neuen Zeit. Die Avantgarde-Künstler Wols und Hans Richter im Martin-Gropius-Bau (Jungle World, Juni 2914) Mehr lesen »

Sex und Suizid im Deutschunterricht

Zu viel Sex und Tod? Eine kleine Novelle sorgt in Baden-Württemberg für Streit. Jedenfalls darf das Buch nun nicht mehr alleinige Prüfungslektüre in der 10. Klasse sein. Dirk Kurbjuweits Novelle Zweier ohne handelt von einem elfjährigen Jungen, der einen Seelenverwandten sucht. Den findet Johann schließlich in Ludwig. Ludwig lebt in der Nähe einer Brücke, von der

Sex und Suizid im Deutschunterricht Mehr lesen »

Nachhilfe statt Versteckspiel

Jeder dritte Elfjährige kann nicht schwimmen. Frühförderung und Fremdsprachenerwerb sind die aktuellen Schlagwärter – dabei bewegen sich Kinder aber immer weniger. Fremdsprachenerwerb statt Versteckspiel, Frühförderung statt Höhle bauen, langes Stillsitzen in der Schule statt Welterkundung mit Händen und Füßen. Anstatt Kindern Raum und Anlass für Bewegung zu geben, wird in erster Linie auf die intellektuelle

Nachhilfe statt Versteckspiel Mehr lesen »

Nachhilfe statt Versteckspiel (ZEIT Online, April 2014)

veröffentlicht auf ZEIT Online, April 2014 Jeder dritte Elfjährige kann nicht schwimmen. Frühförderung und Fremdsprachenerwerb sind die aktuellen Schlagwörter – dabei bewegen sich die Kinder aber immer weniger. Fremdsprachenerwerb statt Versteckspiel, Frühförderung statt Höhle bauen, langes Stillsitzen in der Schule statt Welterkundung mit Händen und Füßen. Anstatt Kindern Raum und Anlass für Bewegung zu geben,

Nachhilfe statt Versteckspiel (ZEIT Online, April 2014) Mehr lesen »

Kein Grund Zensuren zu verbrennen

Ein Berliner Vater fordert dazu auf, Zeugnisse zu rauchen. Eine groteske Forderung, aber auch andere Eltern fragen sich: Schaden Noten unseren Kindern? Das Ganze klingt reichlich absurd: Deutschlandweit sollen Schüler im Rahmen einer „Schulzeugnis-Demo“ ihre Zeugnisse aufrollen, anzünden und in Rauch aufgehen zu lassen. Denn: „Du bist nicht Deine Schulnoten“. Es sei falsch, „Noten als

Kein Grund Zensuren zu verbrennen Mehr lesen »

Kinderschokolade – Über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen (Amnesty Journal, Dezember 2013)

veröffentlicht im Amnesty Journal, Dezember 2013 Kakao aus konvetionellem Anbau wird überwiegend mit Hilfe von Kindern gewonnen, die unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten müssen. Allein in der Elfenbeinküste, dem größten Kakaoexporteur der Welt, arbeiten 600.000 Minderjährige in der Ernte. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Schoko-Weihnachtsmänner, Lebkuchenherzen, Pralinen, Kekse, Plätzchen, Printen, Dominosteine und andere Süßwaren

Kinderschokolade – Über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen (Amnesty Journal, Dezember 2013) Mehr lesen »

Gnadenlos begnadet. Richard Müller und Mel Ramos in Leipzig

Die Bilder und Zeichnungen Richard Müllers schmückten die Museen des »Dritten Reiches«. Jetzt sind seine Arbeiten in einer Doppelausstellung in Leipzig zu sehen. von Tanja Dückers Das Museum der bildenden Künste Leipzig vereint in seiner Ausstellung »Die Schöne und das Biest« die Arbeiten zweier höchst unterschiedlicher Künstler sowie eine »Dreingabe«, die ebenfalls Verwunderung hervorruft. Dem

Gnadenlos begnadet. Richard Müller und Mel Ramos in Leipzig Mehr lesen »

Lieber Helikopter-Papi als Sonntags-Vati

Mütter stehen ständig am Pranger. Väter neuerdings auch. In unserer Gesellschaft sind überbehütende Eltern aber immer noch ein geringeres Problem als abwesende Väter. Dass Mütter für alle Übel der Welt verantwortlich gemacht werden, ist nichts Neues. Der Begriff der Rabenmutter wurde im Mittelalter von Vogelbeobachtungen abgeleitet und in einen Volksglauben umgemünzt. Heinrich Heine wandte den Begriff

Lieber Helikopter-Papi als Sonntags-Vati Mehr lesen »

Stets bei Laune. Spaßvogel? Erneuerer der Kunst? Der Hamburger Bahnhof widmet Martin Kippenberger eine große Ausstellung (Jungle World, März 2013)

veröffentlicht in Jungle World, März 2913 So viele Gäste wie zur Eröffnung der Ausstellung „sehr gut / very good“ hat der Hamburger Bahnhof selten gesehen. „Wir müssen einfach den Zeitgeist getroffen haben“ stellt Kuratorin Britta Schmitz zufrieden fest. Und genau da beginnt das Problem. Die Retromania kennt kein Ende. Am 25. Februar wäre der Ausnahmekünstler

Stets bei Laune. Spaßvogel? Erneuerer der Kunst? Der Hamburger Bahnhof widmet Martin Kippenberger eine große Ausstellung (Jungle World, März 2013) Mehr lesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner