stef2Admin

Tattoos, Ringkämpfer, Bären. John Irvings „Bis ich dich finde“

Veröffentlicht in Jungle World, 19. April 2006 Schauen wir uns das Foto auf dem edlen Hochglanzumschlag doch einmal genauer an: Mit sturmverwehtem Haar, gequältem Gesichtsausdruck und gegerbter Haut will uns da ein Heroe des Wortes für sich einnehmen. Der Blick von unten, scheinbar schamhaft aus der Gosse oder den Abgründen der menschlichen Existenz, soll Authen

Tattoos, Ringkämpfer, Bären. John Irvings „Bis ich dich finde“ Mehr lesen »

Unterlassene Liebe. Cécile Wajsbrots Roman „Verrat“ (Jungle World, März 2006)

Jungle World, 15. März 2006 Cécile Wajsbrot erzählt über Liebe und Verrat im Frankreich der Vichy-Zeit. Cécile Wajsbrot hat ein ungewöhnliches und aufwieglerisches Buch über die Zeit der Kollaboration geschrieben, das in Frankreich heftig debattiert wurde. Nun liegt es, wie auch die anderen Romane der jüdisch-französischen Autorin, Jahrgang 1954, auf Deutsch vor und wird zur

Unterlassene Liebe. Cécile Wajsbrots Roman „Verrat“ (Jungle World, März 2006) Mehr lesen »

Opa, du warst ja doch dabei – zu Harald Welzer

Jungle World, 7. Dezember 2005 Die spektakulären Kriegsverbrecherprozesse der Nachkriegszeit – die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse, der Eichmann-Prozess in Jerusalem und der Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main – haben die Sichtweise nahe gelegt, NS-Verbrecher als Einzeltäter zu betrachten. Denn der Rechtsstaat kennt keine Kollektivschuld, sondern nur die Verantwortung von Individuen. Zur Singularisierung kam die Dämonisierung („Hitlerismus“), beides

Opa, du warst ja doch dabei – zu Harald Welzer Mehr lesen »

Weimar an der Westküste – Die „Villa Aurora“

Lion und Marta Feuchtwangers kalifornisches Emigranten-Domizil ist heute eine Begegnungsstätte für junge Künstler aller Disziplinen Die Welt, 30. November 2005 „Ein wahres Schloß am Meer“, nannte Thomas Mann die Villa der Feuchtwangers, die von 1943 an auch als Treffpunkt der deutschen Emigranten und ihrer amerikanischen Kollegen fungierte. Hoch in den Hügeln von Santa Monica liegt

Weimar an der Westküste – Die „Villa Aurora“ Mehr lesen »

Die Krakauer Dackelparade

Die Welt, 9. September 2005 In Krakau war am vergangenen Wochenende mal wieder der Dackel los: Tausende der kleinen Vierbeiner wurden – zum Teil sehr phantasievoll bekleidet und geschmückt – durch die Altstadt geführt. Eine Blaskapelle mit allem Drum und Dran schritt dem Volksumzug vorweg. Oft liefen drei Generationen einer Familie fröhlich nebeneinander mit Hundeleinen

Die Krakauer Dackelparade Mehr lesen »

Wohin mit dem Mammut? Fraktale IV im Palast der Republik zum Thema „Tod“ (Jungle World, Oktober 2005)

veröffentlicht in Jungle World, Oktober 2005 Kunst zum Thema Tod im Palast der Republik Der Tod zieht ein in den „Palast der Republik“. Ohne Frage haben die Kuratoren Jonas Burgert und Ingolf Keiner für die „Fraktale IV“ – Thema „Tod“ – den geeigneten Ort gewählt. Das Schicksal des Berliner „Palast der Republik“ ist besiegelt: Das

Wohin mit dem Mammut? Fraktale IV im Palast der Republik zum Thema „Tod“ (Jungle World, Oktober 2005) Mehr lesen »

Berliner Liste (Welt, September 2005)

Die Welt, Kunstmarkt, 30. September 2005 Der Besucherandrang bei der Eröffnung der „Berliner Liste“ im malerischen Umspannwerk in Berlin-Prenzlauer Berg war enorm. Kein Wunder, denn die „Berliner Liste“ hatte sich schon letztes Jahr erfolgreich als Standort für junge Galerien neben dem „Art Forum“ behauptet. Wie zu erwarten, ist die gegenständliche Malerei, vor allem in schräg-verspielter

Berliner Liste (Welt, September 2005) Mehr lesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner