vanhaven

Biography

Short: Tanja Dückers, *1968 in Berlin, studied German Literature, North American Studies and Art History and has published 20 books to date, including the prose works „Himmelskörper“, „Spielzone“, „Hausers Zimmer“, „Café Brazil“, essay collections („Morgen nach Utopia“, „Über das Erinnern“), four volumes of poetry, children’s books, plays, radio plays and non-fiction („Das süße Berlin. Die …

Biography Mehr lesen »

Termine

Besuchen Sie hier die Webversion. „Der arme Poet“, Carl Spitzweg, 1839 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch wenn beide Veranstaltungen leider nur online stattfinden, wie gut und wichtig, dass es sie gib: das „poesiefestival berlin“ (Haus für Poesie) und der „Branchentreff Literatur“ (Lettretage). Während man auf dem „poesiefestival“ neue Gedichte hören kann …

Termine Mehr lesen »

Jonas und die Nachtgespenster

Einfühlsam und überzeugend übersetzen Tanja Dückers und Nina Spranger die Angst vor dem Dunklen in eine bezaubernde Nachtgespenster-Geschichte, die alle Kinder beruhigt und sanft einschlafen lässt.

Schöffling & Co.

Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH Kaiserstraße 79 D-60329 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 – 92 07 87 . 0 Fax: +49 69 – 92 07 87 . 20 Email: info@schoeffling.de Autorenlesungen und Veranstaltungen: Maria Bolz Telefon: +49 69 – 92 07 87 17 Email: maria.bolz@schoeffling.de Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Ida Schöffling Telefon: +49 69 – …

Schöffling & Co. Mehr lesen »

Portraits / Fragebogen

Postschöpferische Werksreflektion (Berlin, 2017) Jungle World, Nr. 51 (Berlin, 2013) Was ich mich schon immer fragen wollte – Schriftsteller im Selbstgespräch (Bern, 2008) (doc) 18 Fragen an die Autorin (Neue Promenade, Nr. 17, 2005) (pdf) Fragen, die das Leben stellt (verdi, April 2003 – Fragebogen) (pdf) Die Schriftstellerei als Traumberuf (Märkische Oderzeitung, 5.-6. April 2003 …

Portraits / Fragebogen Mehr lesen »

Zeche Lohberg

  remotewords und Tanja Dückers REMOTEWORDS (Achim Mohné / Uta Kopp) ist ein künstlerisches Langzeitprojekt, das auf Dächern installierte Nachrichten durch virtuelle Globen wie Google Earth weltweit verbreitet. Die konkrete visuelle Erfahrung vor Ort wird ersetzt und einer zeitlichen Verschiebung unterworfen. Die Intervention soll weltweit Kunstinstitutionen und private Gebäude einbeziehen. Als Medium werden ausschließlich die

Himmelskörper

Der nüchterne Blick der Enkel Die Zeit, 30. April 2003 – Interview (pdf) Meine Version ist die richtige Berliner Zeitung, 22.-23.März 2003 – Interview (pdf) Verdrängte Schuld Berliner Morgenpost, 3. März 2003 – Interview (pdf) Büchermarkt: Tanja Dückers, Himmelskörper, Roman Deutschlandfunk, 19. Juni 2003 – Interview (pdf) Sehen, suchen, schreiben Mitteldeutsche Zeitung, 12. Juni 2003

Café Brazil / Luftpost

Interview mit der Berliner Autorin Tanja Dückers Berliner Zimmer, Online-Magazin, März 2002 (pdf) Büchermarkt: Tanja Dückers: Café Brazil, Erzählungen Claudia Kramatschek im Gespräch mit Tanja Dückers, Deutschlandfunk, 12. Juli 2001 – Interview (pdf) La petite-fille de monsieur Grass? Tu Parles? Documents, Paris, Nr. 4, 2001 – Interview (pdf) Interview mit Tanja Dückers Buchkultur, Heft 73,

Aufbau Verlagsgruppe

Aufbau Verlag GmbH & Co. KG Lindenstraße 20 – 25, 10969 Berlin Telefon 030/283 94-0 Fax 030/283 94 100 info@aufbau-verlag.de Autorenlesungen/Veranstaltungen: Astrid Schmidt Prinzenstraße 85 10969 Berlin Telefon +49(0) 30 28394 –288 Fax +49(0) 30 28394 –100 E-Mail: veranstaltungen@aufbau-verlag.de

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner