New York. Eine akustische Reise zwischen East-Village und Central Park.

Hörbuch-CD mit Booklet
Mit Originalbeitrag von Tanja Dückers, gelesen von der Autorin.

Die Stadt, die niemals schläft! Sofort hat man sie im Ohr: die Betriebsamkeit in der Wall Street, die Sirenen der Ambulances, den Strand von Long Island, und das Rattern der Subway. Folgen Sie Ihren Ohren und machen Sie Entdeckungen in der Metropole der Individualisten: John erzählt von dem geschichtsträchtigen Greenwich Village und dem Nachtleben im Meatpacking District, ein russischer Taxifahrer erinnert sich an seine erste Morgenschicht, und Vivek beschreibt seinen Lieblingsjazzclub. Ob auf der Wiese im Central Park, inmitten der erhabenen Hochhausschluchten oder beim Blick vom Empire State Building: Finden Sie heraus, ob es stimmt, wenn die New Yorker sagen: „This is the middle of the universe!“
Geophon, Berlin 2004


„… ich bin des regenbogens angeklagt“, Texte für Toleranz

Hörbuch-CD

Beiträge von Tanja Dückers, Michael Wildenhain, Dieter Wellershoff, Lutz Rathenow, Michaela Seul, Radjo Monk, Thomas Brasch u.v.m.
Performed von Heinz Ratz

Konzept & Realisation: Heinz Ratz / Corinna Zimber
Audiobuch, Freiburg 2002


Liebe bis aufs Blut

2 Hörbuch-CDs

Erzählungen von Judith Hermann, Jenny Erpenbeck, Tanja Dückers, Alissa Walser, Maike Wetzel und Simone Buchholz.
Gelesen von den Autorinnen

Warum kann sie den Satz nicht einfach vergessen, den ihr Freund am Abend zu ihr gesagt hat? Wieso hat er ihr von seiner Begegnung
mit einem Mädchen erzählt, das für drei Tage auf Klassenfahrt in Berlin war? Und wenn diese Fremde noch länger geblieben wäre? Hätte sich dann mehr daraus entwickelt? Oder behauptet er sogar nur, dass sie nicht in der Stadt wohnt? Was, wenn sie niemals abgereist ist?
Verschweigt er etwas, weil er die Wahrheit nicht sagen will?
Die Autorinnen erzählen Geschichten über das Gefühl der ersten großen Liebe und die Eifersucht, die sich breit macht – aus Liebe, aber mit tödlichem Gift.

Der Hörverlag, München 2001


Maremagnum

Hörspiel von Tanja Dückers

Eine junge Frau besucht ihre Großmutter, deren Demenz fortgeschrittener ist als sie wusste. Aus Sicht der Enkelin wird eine Woche Zusammenleben mit der Großmutter, die manchmal noch gleichberechtigte Partnerin, dann wieder Pflegefall ist, beschrieben. Die Enkelin versucht sich in die Gedankenwelt der Großmutter einzufühlen. Doch dann befällt die junge Frau eine fiebrige Erkrankung – die Situation spitzt sich dramatisch zu, weil die demente Großmutter plötzlich in Verantwortung für die Bettlägerige ist und Machtvorteile aus der neuen Position zu beziehen versucht.

Regie: Dorothea Westphal
Schauspieler: Inge Danne, Olivia von Haisse, Thorsten Kleeberg, Guillermo Garcia Caretero, Kamilla Baum, Antje Rösler Musik: Massive Attack „Mezzanine“, Circa Records, EU 1998
Produktionsort: Berlin, Hans-Rosenthal-Platz 1, DeutschlandRadio
Länge der Produktion: 24,50 Minuten

Sendung: 24. Juni 2000 / DeutschlandRadio


« Vorherige Seite