
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen,
unlängst schickte mir jemand per WhatsApp ein Bild, auf dem zwei Aliens auf einer Couch sitzen, Popcorn essen und zueinander sagen: „Die Serie ‚Earth’ ist gerade echt crazy‘“.
Da hilft manchmal ein Blick zurück in die Geschichte, um die derzeit berechtigte Aufregung dennoch ein wenig zu relativieren: Im Moment arbeite ich an einem Buch über Annemarie (und Heinrich) Böll, befasse mich also viel mit den 50er und 60er Jahren. Eine erfolgreiche NPD im Parlament, kaum erkannte, schon verjährte NS-Kriegsverbrechen, Kiesinger als Bundeskanzler (1966-69), Notstandsgesetze, eine Bevölkerung, die sich mehrheitlich die Wiedereinführung der Todesstrafe wünscht, am Besten schon fürs Tragen von langen Haaren … In Berlin wird ein friedlich protestierender Student erschossen. Die Beziehungen zu Russland sind auch nicht die Besten, und in Prag rollen die Panzer … Gemütlich ist es nur gelegentlich auf der Couch, mit Toast Hawaii und einer Dose Bluna Orange vielleicht.
Da empfehle ich doch die „Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie“, ein schöner Lyrikband, der gerade erschienen ist und für den ich ein Gedicht beigesteuert habe (s.u.).
Die SZ hat eine Veranstaltung von Natalka Sniadanko und mir besprochen. Unsere Veranstaltung in München über das Leben und Schreiben in der Ukraine und in Deutschland (Natalka lebt nun in Leipzig) ist erst wenige Wochen her. Schon sieht die Welt wieder anders aus.
Schöne Abende auf der Couch mit einigen Leckereien unf hoffentlich etwas friedlicheren Episoden der Serie „Earth“ in diesem Monat wünscht
Tanja
Den vollständigen Newsletter mit Termin- und Veröffentlichungsangaben sowie Literaturempfehlungen findest du hier.